
Strategie: Positionierung und Stakeholder Journeys
Kommunikation braucht Planung – ob für Ihre Organisation, Ihr Angebot oder mit bestimmten Zielgruppen. Wir analysieren, wo Sie stehen und was für Ihre Zielgruppen relevant ist. Sodann positionieren wie Sie in einem (Meinungs-)Markt und setzen die Strategie mit Dramaturgie und Stilvorgaben auf. Konkrete Marketing- wie PR-Maßnahmen greifen in einer systematischen Stakeholder Journey ineinander und setzen Ihre Ziele um.
Wir richten Inhalte und Dialoge strategisch aus und beraten Sie bei der Umsetzung:
- Corporate Identity in Form von Corporate Design, Brand, Claim bis hin zu Organisationswerten und Purpose
- Kampagnen, Kommunikationskonzepte oder ein integriertes Contentmarketing
- Medienkonzepte für Corporate Publishing, etwa Kundennewsletter, Mitarbeiterzeitschriften, Tablet-Apps, Websites, Social-Media-Kanäle, Video Content und Podcasts
- Pressearbeit wie Online-PR bis hin zu Themenplänen und Content Relations für Social Media
- Strategie-Design für Public Affairs – national als Stakeholder Relations wie in der Nachbarschaft, z. B. bei Großbauprojekten, und Krisen-PR-Konzepte mit einem praktikablen Krisenmanual
- Interne Kommunikation, auch gegenüber Führungskräften, für Wissensmanagement und bei Change-Projekten
- Employer Branding bis hin zu Recruiting-Events und Akquisestrategien für neue Mitarbeiter.innen
- Corporate Social Responsibility CSR, Stakeholder Engagement bis hin zu einer nachhaltigen Organisationsausrichtung
Content: Inhalte, Beziehungen und ihre Kontexte
Ihre Kundschaft steht an erster Stelle: Wir produzieren Inhalte, die für sie oder andere Stakeholder relevant und spannend sind. Content Creation umfasst auch eine Dramaturgie, die Zielgruppen fesselt, und eine Erzählstrategie, die zum nächsten Kontakt in der Stakeholder Journey leitet. Wir kreieren B2B-Inhalte wie B2C-Themen, machen vielschichtige Themen anschaulich und berücksichtigen Kontexte.
Mit Thementiefe schaffen wir für Sie Marketing- und PR-Inhalte:
- Content Pieces für Webpages, Community Posts, Blog Posts, Magazinartikel, Podcast- und Videobeiträge
- Classic Corporate Media wie Broschüren, Zeitschriften, Präsentationen und Bücher
- Digital Corporate Publishing: komplette Websites, Social-Media-Auftritte, Onlinemagazine
- Redaktion: Recherche, Themenpläne, Storylines, Artikel, Faktencheck, Lektorat und Korrektorat
- Cotexting und Coaching für bessere Texte
- Content Relations für Mitarbeiter.innen, Corporate Influencer, Ehrenamtliche, Mitglieder oder Fans, Steigerung von Commitment und Engagement sowie Community-Building
- Medienarbeit: Pressemitteilungen, Interviews, Fact Sheets und Exklusives, Infografiken und Bilder
- Für Marketingkampagnen Native Advertising, Social-Media-Kampagnen und Landing-Pages
- Customer Content für Vertriebsmedien: Leadgenerierung über Whitepaper, Newsletter, Mailings, Telefonleitfäden für Call-Center
als Impulse und Workshops
KontextLiga versteht sich als Wissensplattform. Wir tauschen uns regelmäßig mit Expert.innen für Kommunikation in verschiedenen Branchen aus, teilen Fachwissen und geben Impulse, damit Sie in Trends Chancen erkennen.
Unser partnerschaftliches Arbeitsmodell funktioniert am besten im Dialog. Deshalb kollaborieren wir gern in Workshops – für die Strategie-Entwicklung und die Kommunikation. Ihre Mitarbeiter.innen sind alle Expert.innen für ihre Aufgaben – unsere Kreativität steckt sie an, damit sie vor neuen Ideen sprühen!